Insgesamt 10 Choräle und Osterlieder findet Ihr im Download-Bereich unserer Homepage unter der Rubrik Arbeitshilfen.
Die unterschiedlichen Duo-Besetzungen sind kombinierbar und es gibt auch transponierende Stimmen für Trompete in B und Saxophon in Es, falls in Eurer Nachbarschaft jemand mit Euch spielen will und die entsprechenden Noten braucht.
https://www.vep-bayern.de/downloads
und noch ein ganz besonderer Genuss:
In unserer Juke-Box haben wir die Top-Ten-Hits unserer Bläserhefte mit "Vorzählern" versehen. Dadurch wird es sehr komfortabel, die Aufnahmen als Play-Along mitzuspielen. Bei einigen Stücken aus dem Bläserheft 2018 wird das Play-Along vom Komponisten höchstpersönlich eingezählt. Das ist die Gelegenheit, das "Who´s Who" unserer bayerischen Bläserhefte kennenzulernen. Musiziert werden alle Stücke von Gloria Brass, dem Auswahlensemble des Posaunenchorverbandes.
Viel Vergnügen!
https://www.vep-bayern.de/juke-box
und eine Neuerung im Update 36 der Landeskirche:
Die Kosten für freiwillige Corona-Schnelltests der Mitwirkenden eines Gottesdienstes werden vom Landeskirchenamt übernommen.
„...um in einem gewissen Übergangszeitraum dienstlich notwendige Schnelltests zu finanzieren, solange noch nicht flächendeckend genügend staatlicherseits finanzierte Schnelltests zur Verfügung stehen, können Rechnungen für Schnelltests gesammelt vom Dekanat an das Landeskirchenamt weitergeleitet werden.“
Hier geht es zu den ausführlichen Informationen:
https://www.vep-bayern.de/downloads