Wir trauern
Der Verband trauert um seinen ehemaligen Präsidenten OKR i.R. Gotthart Preiser
Weiterlesen...
Was gibt es Neues? Diese Seite gibt darauf Antwort. Tagesaktuell informieren Sie diese News & Mitteilungen über alles Neue aus und über den Verband und die Bläserarbeit.
Für alle Freunde der Bläsermusik haben wir schließlich ein paar Veranstaltungs-Tipps zusammengetragen, die Sie unter Veranstaltungstipps/Externe Empfehlungen studieren können.
Der Verband trauert um seinen ehemaligen Präsidenten OKR i.R. Gotthart Preiser
Weiterlesen...
Auch in 2024 bieten wir wieder interessante Fortbildungsmöglichkeiten zu ganz unterschiedlichen Themen an. Um die Anmeldungszeiträume etwas zu entzerren, wird die Freischaltung der einzelnen Veranstaltungen wie folgt sein:
Am Montag, 6.11.2023 werden um 18 Uhr alle Fortbildungen freigeschaltet, die bis 10. März 2024 stattfinden.
Am Montag, 4.12.2023 werden um 18 Uhr alle Fortbildungen freigeschaltet, die ab 24. März 2024 stattfinden.
Bitte informiert Euch regelmäßig über die Ausschreibungen auf unserer Homepage unter Fortbildungen, hier könnt Ihr schon Details finden. Die Fortbildungen werden ab jetzt nach und nach veröffentlicht.
Weiterlesen...
Du bist beruflich sehr eingespannt und die wenigen Abende möchtest du mit der Familie verbringen…
Dein Kind ist in der Kindertageseinrichtung und du könntest jetzt endlich mal wieder zum Instrument greifen…
Du würdest schon mal wieder gerne Musik in einem Ensemble machen, aber abends wird es dir zu spät…
Dann bist du bei uns gerade richtig!
Mit Musik den Alltag durchbrechen, kreativ werden, sich einbringen mit der eigenen Musikalität, Anspannungen loslassen, Energie tanken und beschwingt in die zweite Tageshälfte starten.
All das wollen wir mit unserem Projekt Posaunenchor gemeinsam umsetzen.
Die Teilnahme ist kostenlos
Leitung: Sandra Schwarz und Bernd Schirmer
Anmeldung unter:
oder telefonisch unter 0176-31521763
Probe ab 8.11. im kl. Saal der Martin-Luther-Kirche, in Schulzeiten jeden Mittwoch um 12.12 Uhr (ca. 1 Stunde)
Weiterlesen...
Nachdem wir in der vergangenen Saison große Schwierigkeiten hatten, alle unsere Termine mit Posaunenchören zu besetzen, habe ich mich entschieden, ein leichter zugängliches Format zu nutzen, damit die Chorleiter:innen jederzeit abfragen können, welche Termine bereits vergeben und noch frei sind.
Dazu habe ich eine Online-Umfrage erstellt, die unter diesem Link zugänglich ist: https://xoyondo.com/dp/cPscrf0MwMByrVY
Mit freundlichen Grüßen
Antonia Pohler
______________________
Pfarrerin Antonia Pohler
Evang.-Luth. Kirchengemeinden Kalbensteinberg und Fünfbronn
Tourismusseelsorge im Fränkischen Seenland
Kalbensteinberg 70
91720 Absberg
Tel.: 09837 233
E-Mail:
Weiterlesen...
Unser Chor ist derzeit auf 3-4 Bläser geschrumpft und wir suchen dringend Verstärkung!
Wir proben immer donnerstags um 20:00 Uhr neben der evang. Kirche Erlangen-Bruck.
Weiterlesen...
85391 Allershausen, Dekanat Freising.
Die evangelische Kirche in Oberallershausen liegt nahe der A9 bei der Ausfahrt Allershausen, ca. 35 km nördlich von München.
Der Posaunenchor der Kirchengemeinde wurde bereits 1960 gegründet. Nach 63 Jahren und bislang lediglich zwei Chorleitern und einer Chorleiterin ist nun das erste Mal die Stelle vakant und kann nicht aus den eigenen Reihen neu besetzt werden. Deshalb sucht die Kirchengemeinde dringend zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine neue Leitung für den Posaunenchor. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören.
„Der Posaunenchor Oberallershausen besteht aus elf aktiven Bläserinnen und Bläsern. Davon ist die erste und zweite Stimme mit fünf Trompeten bzw. Flügelhörnern besetzt, und die dritte und vierte Stimme mit drei Posaunen, zwei Tenorhörnern und einer Tuba.
Über das Jahr verteilt gestalten wir ungefähr zehn Gottesdienste, sowie das Adventskonzert der evangelischen Gemeinde musikalisch. In den Gottesdiensten werden Lieder aus dem Choralbuch sowie aus den Heften des Bayerischen Posaunenchorverbandes gespielt. Diese Stücke sind vier- bis sechsstimmig gesetzt und decken ein breites Spektrum von der Klassik bis zur modernen Instrumentalmusik ab.
Außerdem bestreitet der Posaunenchor sechs bis zehn Auftritte bei Festen und öffentlichen Anlässen im Leben der Gemeinde Allershausen. Dies sind u.a. der Einmarsch zum Volksfest, der Christkindlmarkt, der Kriegerjahrtag, und weitere Feste, bei denen Märsche und Lieder der bayerisch-böhmischen Volksmusik aufgeführt werden.
Wir proben derzeit wöchentlich am Donnerstag von 20.00 - 21:30 h im evangelischen Gemeindehaus“
Die Stelle umfasst inklusive der üblichen Vorbereitungszeiten 3 Wochenstunden, Bezahlung nach TVL (Tarifvertrag der Länder).
Kontakt und Information:
Pfarrerin Karin Volke-Klink, Tel.: 08166/9721, E-Mail:
Weiterlesen...
Jetzt abstimmen!
https://t1p.de/posaunenchor_geo
Der SONNTAGSGRUSS des Posaunenchor Gerolzhofen war ursprünglich gedacht als ErMUTigung der Menschen im Lockdown der Pandemie. Positive Rückmeldungen aus den kirchlichen Gemeinden und aller Welt bewegten uns, den SONNTAGSGRUSS fortzusetzen. Wir wollen die Posaunenchorarbeit, die seit 2016 immaterielles Kulturerbe ist, weithin sichtbar und außerhalb der Kirchenmauern hörbar machen und zum Mitmachen in den Posaunenchören im ganzen Land animieren.
Im Herbst 2022 wurden wir von der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern für unser Engagement mit dem Ehrenamtspreis geehrt und sind nun für den Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises nominiert.
Mit Ihrer/Eurer Hilfe können wir die bedeutendste Auszeichnung für bürgerliches Engagement in unserem Land gewinnen.
Bitte bis 24. Oktober für uns abstimmen!
DIREKTE Weiterleitung zur Abstimmung über die short-URL (s.o.)
oder den QR-Code
Weiterlesen...
Wir weisen darauf hin, dass unser Verband sowie auch unser BlechPunkt am Montag, 02.10.2023 wg. Brückentag geschlossen haben!
Weiterlesen...
Unser derzeitiger Chorleiter wird zum Jahresende sein Amt niederlegen.
Deshalb suchen wir für unseren Posaunenchor ab dem 01.01.2024 einen neuen Chorleiter bzw. eine neue Chorleiterin.
Wir sind derzeit 21 Bläser im Alter von 12 bis 75 Jahren und blasen zu den Festgottesdiensten und Veranstaltungen der Kirchengemeinde; zudem umrahmen wir Beerdigungen und spielen zu Geburtstagen.
Unsere Probe findet donnerstags in der Zeit von 19.30 – 21.00 Uhr statt.
Für weitere Fragen und Informationen stehen ihnen der Obmann Hans Seßner (09872/8575 bzw. ) und der Chorleiter Martin Richter (09802/953568 bzw. ) gerne zur Verfügung.
Weiterlesen...Unsere Geschäftsstelle sowie auch unser BlechPunkt haben vom 07.08. - 01.09.2023 geschlossen!
Wir wünschen allen einen erholsamen Sommer!
Weiterlesen...