Bläser & Orgel
... eine Kombi, die den Posaunenchören mehr oder weniger häufig begegnet in der gottesdienstlichen Musizier-Praxis. Wie schön, wenn man sich bei den Strophen abwechselt und vielleicht die letzte Strophe gleichzeitig, gemeinsam spielt. - Musikstücke, die Orgel und Bläserchor im gleichzeitigen Musizieren zusammenbringen, sind dann doch eher nicht so alltäglich. Aber genau das wollen wir an dem Wochenende ausprobieren, und viele neue Möglichkeiten der vorhandenen Literatur kennenlernen. Dabei verwenden wir unter anderem ein neues, umfangreiches Heft des Strube-Verlags, das der EPiD -Musikausschuss zusammengestellt hat.
Und weil es im Großen Saal der Musikakademie eine Orgel gibt, werden wir das ausgiebig gemeinsam praktizieren. Mit dabei, an der Orgel, wird KMD Michael Dorn (Dekanatskantor in Bayreuth) sein. Man darf sich auf fröhliches Musizieren freuen.
ZIELGRUPPE: Routinierte Bläserinnen und Bläser unserer Posaunenchöre (ab 16 Jahre), die in der gängigen Posaunenchorliteratur zuhause sind und sich weiterbilden wollen.
UNTERBRINGUNG: Grundsätzlich erfolgt die Unterbringung bei unseren Angeboten hauptsächlich in Doppelzimmern. Einzelzimmer sind in begrenzter Anzahl vorhanden.
Die Anmeldung dazu ist möglich ab Freitag, 13.12.2024 - 18.00 Uhr
LLPW Dieter Wendel
Anmelden
Freitag
5. Dezember 2025
bis Sonntag 7. Dezember
Beginn: 18:00 Uhr
Ende: 13:00 Uhr
Ort: Bayerische Musikakademie Hammelburg