
Jubiläumskonzert des BLJP
20 Jahre BLJP
Der BLJP ist der älteste Landesjugendposaunenchor in Deutschland, seit 20 Jahren prägt und fördert er junge Menschen, die sich in ihren Posaunenchören engagieren.
Im Jahr 2000 bekam der Verband evangelischer Posaunenchöre in Bayern für seine Jugendarbeit den Hauptpreis der Bücher-Dieckmeyer-Stiftung verliehen. OKR Gotthart Preiser, der damalige Präsident des Posaunenchorverbandes, regte an, mit diesem Preisgeld einen Jugendauswahlchor ins Leben zu rufen.
Und so geschah es: Am 1. Mai 2003 wurden 50 Bewerberinnen und Bewerber zum ersten Auswahlverfahren in die Weiltinger Straße eingeladen. Mit 30 Jugendlichen und jungen Erwachsenen startete Landesposaunenwartin Kerstin Dikhoff kurz darauf den neuen Auswahlchor in Pappenheim.
Seitdem kommt der BLJP dreimal im Jahr zu Arbeitsphasen und Konzerten zusammen. Viele hochkarätige Gastdozenten haben den Auswahlchor mitgeprägt, unter ihnen Enrique Crespo, Richard Roblee, Christian Sprenger, Leonhard Paul und Thomas Clamor.
In den vergangenen zwei Jahrzehnten gestaltete der BLJP neben den regulären Konzerten auch viele Großveranstaltungen mit: Jungbläsertage, Landesposaunentage, Kirchentage und natürlich die Deutschen Posaunentage 2008 in Leipzig und 2016 in Dresden.
Das langjährige Wirken des BLJP wurde im Jahr 2019 mit dem Jubiläumspreis der Bücher-Dieckmeyer-Stiftung belohnt.
Im Jubiläumskonzert am 25. Juni in Hof blickt der BLJP zurück auf die letzten 20 Jahre und zuversichtlich in die Zukunft, gemeinsam mit seinem langjährigen Wegbegleiter Stefan Johannes Walter am Schlagzeug!
Wir würden uns freuen, Euch an diesem Abend in Hof begrüßen zu dürfen.
EINTRITT FREI, um Spenden wird gebeten
Sonntag
25. Juni
Beginn: 17:00 Uhr
St. Michaeliskirche
95028 Hof