Chorleitung gesucht
Posaunenchor Reichenberg
Der Posaunenchor Reichenberg (Bezirk Würzburg) sucht zum 01.09.2023 eine neue Chorleitung.
Weiterlesen...Was gibt es Neues? Diese Seite gibt darauf Antwort. Tagesaktuell informieren Sie diese News & Mitteilungen über alles Neue aus und über den Verband und die Bläserarbeit.
Wichtige Informationen zu Corona finden Sie unter Downloads in der 1. Rubrik "Aktuelles". Weitere wichtige Hinweise finden Sie in unseren aktuellen Rundschreiben, die drei- bis viermal jährlich erscheinen. Für alle Freunde der Bläsermusik haben wir schließlich ein paar Veranstaltungs-Tipps zusammengetragen, die Sie unter Veranstaltungstipps/Externe Empfehlungen studieren können.
Der Posaunenchor Reichenberg (Bezirk Würzburg) sucht zum 01.09.2023 eine neue Chorleitung.
Weiterlesen...
Wer einmal dabei war, will immer wieder mit! Viele Jungbläser/innen besuchen unseren Pappenheim-Lehrgang nach Ostern regelmäßig. Die erlebnispädagogischen Einheiten, viel Musik und Spaß machen die Tage zu etwas Besonderem. Auch für die Ausbilder/innen die auf dem Lehrgang eine intensive Fortbildung bekommen. Wir freuen uns auf Euch!
Termin:
https://www.vep-bayern.de/fortbildungen/eventdetail/684/-/anfaenger-und-ausbilderlehrgang
Weiterlesen...
Auf unserem Cajon-Workshop sind noch Plätze freigeworden.
Wir freuen uns sehr, dass wir erneut den erfahrenen Schlagzeuger und Pädagogen Georg Huber gewinnen konnten. Er beherrscht nicht nur professionell das Cajon-Spiel, sondern kennt auch die Musik der Posaunenchöre. Die vielseitige Rhythmuskiste macht einfach Spaß! Probiert es doch mal aus!
Termin:
https://www.vep-bayern.de/fortbildungen/eventdetail/553/-/cajon-workshop-einsteigerkurs
Weiterlesen...
Der neue Imagefilm ist da! Warum spielt man denn so im Posaunenchor? Die Arbeitsgemeinschaft "Neugründung von Posaunenchören" hat sich Gedanken gemacht und das Ergebnis kann sich sehen lassen.
https://www.youtube.com/watch?v=9WUjJ-czsfI
Herzlichen Dank an unseren Förderverein BlechSchatz für die finanzielle Unterstützung zu diesem Imagefilm!
Weiterlesen...
Ist euch diese Frage auch schon gestellt worden? Dann gibt es hier einen Film, der keine Fragen mehr offen lässt:
https://www.youtube.com/watch?v=mh4Zf4ALWts
Herzlichen Dank an die Blechbläserwerkstatt Karl Scherzer für die finanzielle Unterstützung zu diesem Video!
Weiterlesen...
Der Posaunenchorverband veranstaltet in diesem Jahr sein traditionelles Bläserseminar im Wildbad Rothenburg (24.-26.02.2023) zum Thema „Christliche und jüdische Musik im Dialog“.Wir wollen an diesem Wochenende einen kleinen Einblick in die Vielfalt der Musik mit Wurzeln in der jüdischen Tradition geben und uns bewusst machen, dass unsere Kirchenmusik in vielfältiger Weise von jüdischen Traditionen bereichert ist.
Dabei werden wir Musik unterschiedlichster Stilrichtungen spielen – von jüdischer Volksmusik und Klezmer, über Vertonungen alttestamentlicher Texte und Psalmen, bis zu Liedern aus unserem evangelischen Gesangbuch.
Dozent: LPW Andreas Jahn (Kurhessen-Waldeck)
Leitung: Ralf Tochtermann
Weiterlesen...
Liebe Bläserinnen und Bläser,
wir freuen uns schon auf einen sonnigen Sommer im Fränkischen Seenland und heißen Sie als Posaunenchöre aus ganz Bayern gerne hier willkommen!
Vielleicht wollen Sie einen Chorausflug mit der Beteiligung an einem unserer Seegottesdienste oder der Bläserserenade auf der MS-Brombachsee verbinden?
Die Seegottesdienste werden sonntags unter freiem Himmel an unseren Schäferwagenkirchen gefeiert.
Am Altmühlsee feiern wir die Gottesdienste ab Pfingstsonntag, 28. Mai 2023 bis Sonntag, 10. September 2023.
Beginn ist jeweils um 11.00 Uhr auf dem Hügel bei der Vogelinsel (Muhr am See).
Die Parkgebühren können erstattet werden.
Am Hopfenstrand in Absberg (Brombachsee) feiern wir Seegottesdienste vom 6. August 2023 bis Sonntag 10. September 2023. Gottesdienstbeginn ist auch hier um 11.00 Uhr.
Die Parkgebühren können erstattet werden.
An den vier Augustsonntagen, vom 6. August bis 27. August 2023 begleiten Posaunenchöre musikalisch die Abendfahrt der MS-Brombachsee.
Moderiert werden die Fahrten von der Urlauberseelsorgerin Katrin Buchhorn-Maurer bzw. Pfarrerin Antonia Pohler.
Abfahrt ist um 17.15 Uhr in an der Anlegestelle in Ramsberg. Rückkehr gegen 18.45 Uhr.
Für die aktiven Bläserinnen und Bläser sind sowohl die Rundfahrt sowie ein Getränk auf dem Schiff frei.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an:
Pfarramt Kalbensteinberg und Fünfbronn
Pfarrerin Antonia Pohler und
Tourismussekretärin Petra Wittmann-Seitz (Mi. und Fr., 14-17 Uhr)
Tel. 09837/233
E-Mail:
Weiterlesen...
Das Bläserensemble "Preysingbrass" der ev.-luth. Kirchengemeinde St. Johannes in München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Chorleitung.
Weitere Infos siehe Anhang!
Weiterlesen...