Menü
orig_5dd6afd04bc908.13292444

Seminar "Alte Musik"

 

Musik aus Mittelalter, Renaissance und Barock.
An diesem Wochenende wollen wir uns ganz der alten Musik widmen und auf unseren modernen Instrumenten die Stilistik der frühen musikalischen Epochen möglichst getreu nachahmen. Zu diesem Zweck haben wir ein Dozententeam eingeladen, das uns auf den verschiedensten historischen Instrumenten Originalklang, Artikulation und Phrasierung näher bringen wird.

DOZENTEN:
René Jampen und Philipp Hasselt: Barockposaune
Yosemeh Adjei: Barocktrompete, Altus
Dorothea Lieb: Zink
Verena Kronseder: Gambe, Blockflöte, Sopran
Beate Knobloch: Blockflöte, historischer Tanz
Martina Tochtermann: Blockflöte, Schalmei, Gambe

Und bei diesem Projekt gibt es noch eine Besonderheit:

Im Zusammenhang mit dem Seminarwochenende wird ein Konzert beim Deutschen Evangelischen Kirchentag in Nürnberg stattfinden, bei dem die Teilnehmer unseres Seminars und das Dozententeam das Programm gemeinsam gestalten. Der genaue Konzerttermin wird von der Kirchentagsleitung festgelegt und steht im Moment noch nicht fest (wahrscheinlich wird es am Freitagabend, 09.06.2023 sein). Die Mitwirkung bei diesem Konzert ist keine Bedingung für die Teilnahme am Seminar. Es können also auch Bläserinnen und Bläser am Seminar teilnehmen, die beim Konzert nicht mitspielen wollen/können.

LEISTUNGEN: Unterbringung hauptsächlich im Doppelzimmer. Es stehen nur wenige Einzelzimmer zur Verfügung! Vollverpflegung

LPW Ralf Tochtermann

Anmelden

Registrierungszeitraum abgelaufen

Freitag
27. Januar

bis Sonntag 29. Januar


Beginn: 18:00 Uhr
Ende: 13:00 Uhr
Ort: Bayerische Musikakademie Alteglofsheim

Über diesen Ort

Kosten

Doppelzimmer € 170.-

Einzelzimmer € 190.-

Downloads

U18-Erklärung